• SKU: TESTARTIKEL PAUL
  • Verfügbarkeit: auf Lager Lieferfrist ca 3-4 Wochen Ausverkauft Lieferfrist ca 3-4 Wochen

Test TESTARTIKEL PAUL

CHF 36.00
Inkl. MwSt. ( ab CHF 50.- Gratis Lieferung )
  • Verkäufer: Test
  • EAN:

user - Das norwegische Energieunternehmen Equinor hat seinen Rückzug aus Russland nach eigenen Angaben vollständig abgeschlossen.

Im Mai kündigte Equinor seine Pläne an, sich aus vier Joint Ventures mit dem russischen Ölkonzern Rosneft zurückzuziehen und ein Ölfeld, das Kharyaga-Projekt, zu verlassen.

Dieser Rückzug ist nun abgeschlossen, und es gibt "keine verbleibendeNorwegian energy company Equinor says it has fully completed its withdrawal from Russia.

In May, Equinor announced its plans to pull out of four joint ventures with Russian oil firm Rosneft and leave an oilfield, the Kharyaga project.

That exit has been completed and there are “no remaining assets or projects in Russia," Equinor said. 

It’s the first major Western oil firm to fully withdraw from Russia, according to Reuters.

Other big firms like ExxonMobil, BP, Shell and French firm TotalEnergies have all committed to withdrawing from the country or stopping investments, but they are still in the process of completing exits. 

In May, Shell announced the sale of its Russian lubricant and retail energy business, but said it was still in the process of phasing out its other Russian businesses.

In February, BP said it would exit its 19.75% stake in Rosneft but said that sanctions and Russian rules meant that it had not been able to sell its shares yet.

TotalEnergies has sold some of its Russian oilfields but says the deals would not complete until later in September.

ExxonMobil has also outlined plans to exit its operations at the Sakhalin-1 energy project, and said it would no longer invest in new developments in Russia.n Vermögenswerte oder Projekte in Russland", so Equinor.

Laut Reuters ist Equinor das erste große westliche Ölunternehmen, das sich vollständig aus Russland zurückzieht.

Andere große Unternehmen wie ExxonMobil, BP, Shell und das französische Unternehmen TotalEnergies haben sich alle verpflichtet, sich aus dem Land zurückzuziehen oder ihre Investitionen einzustellen, sind aber noch dabei, ihren Rückzug abzuschließen.

Im Mai kündigte Shell den Verkauf seines russischen Schmierstoff- und Energieeinzelhandelsgeschäfts an, erklärte jedoch, dass das Unternehmen noch dabei sei, seine anderen russischen Geschäftsbereiche einzustellen.

Im Februar kündigte BP an, sich von seiner 19,75 %igen Beteiligung an Rosneft zu trennen, erklärte jedoch, dass es aufgrund von Sanktionen und russischen Vorschriften noch nicht in der Lage gewesen sei, seine Anteile zu verkaufen.

TotalEnergies hat einige seiner russischen Ölfelder verkauft, erklärte aber, dass die Geschäfte erst im September abgeschlossen werden könnten.

  • ExxonMobil hat ebenfalls Pläne für den Ausstieg aus dem Energieprojekt Sachalin-1 vorgestellt und erklärt, dass es nicht mehr in neue Projekte in Russland investieren werde.


LINKS
→ Manufacturer Video
ZURÜCK NACH OBEN