Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Hydra-Arm Mini – Der ultimative Kamera-Kran für dynamische Fahrzeugaufnahmen
Der Hydra-Arm Mini ist ein hochentwickeltes Kamerakransystem für den Fahrzeugbetrieb und macht anspruchsvolle Fahraufnahmen für Filmschaffende zugänglicher als je zuvor. Das System ist portabel, leicht und vergleichsweise einfach zu bedienen – ideal, um Fahrzeuge während der Fahrt aus mehreren Perspektiven zu filmen.
Kompatibilität und Einsatzbereiche
Entwickelt für DJI RS 3 Pro und RS 2
Kompatibel mit weiteren Gimbals und Kamerasystemen wie:
DJI Ronin 4D
DJI Ronin MX
Freefly Movi Pro
Alle Gimbals mit 1/4″-20-Gewindebefestigung, bis maximal 10 kg Gesamtlast
Betrieb über V-Mount-Akkus, alternative Stromversorgung über Gold Mount optional möglich
Technische Merkmale
Leichtbauweise ohne Gegengewichte: reduziert Aufbauzeit und erhöht Sicherheit
Shock Absorbing Arm: stabilisiert den Gimbal bei unebenem Untergrund; anpassbar an unterschiedliche Gewichtslasten
Shock Absorbing Head: separat justierbar auf horizontaler und vertikaler Achse
Steuerung über kabelgebundenen Controller mit folgenden Funktionen:
Geschwindigkeits- und Dämpfungsregler
Bewegungsbegrenzung (Tilt & Pan)
Benutzerdefinierte Einstellungen und Profile
Pro Mode: gleichzeitige Steuerung von Arm und Gimbal (nur für erfahrene Anwender empfohlen)
Montageoptionen
Pro Kit (im Lieferumfang enthalten):
Saugnapfsystem, 50 mm Speed Rails, Spanngurte
Geeignet für Fahrzeuge, die mindestens 80 kg (176 lb) Zusatzlast tragen können (exkl. Kamera und Gimbal)
Optional: Saugnapf-Kits für verschiedene Dachformen (auch Panoramadächer)
Optional: Elektronisches Drucküberwachungssystem zur Sicherheitskontrolle der Saugnäpfe
Basic Kit (demnächst erhältlich):
Ohne Montagematerial, ideal für Nutzer mit bestehender Infrastruktur (z. B. eigener Speed Rail Aufbau)
Stromversorgung
Betrieb über 220 V / 1800 Wh+ Stromquelle (nicht enthalten)
Empfehlung: EcoFlow Delta + 110V–220V Spannungswandler (3000 W+)
Die Stromversorgung des Gimbals erfolgt über eine integrierte V-Mount-Platte mit P-Tap auf 2-Pin-Kabel
Keine Strom- oder Videosignaldurchleitung durch den Arm – Kamera muss per Akkus und Wireless Video Link betrieben werden
Geschwindigkeit und Betriebssicherheit
Maximalgeschwindigkeit bei Idealbedingungen: 120 km/h (74 mph)
Empfohlene Betriebsgeschwindigkeit: maximal 60 km/h (37 mph), besonders bei schwereren Kameras oder leichten Gimbals
Die tatsächliche Sicherheit hängt ab von:
Kameragewicht
Gimbal-Stabilität
Wetter- und Straßenbedingungen
Bitte loggen Sie sich ein und Sie werden das Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzufügen